Freitag bis Sonntag jeweils ab 8:00 Uhr | Kirchweg 12, 88356 Ostrach/Laubbach

Unser Holzofen: Was unser Gebäck besonders macht

Wer schon einmal bei uns im Hofcafé war, kennt den Duft, der morgens durch Laubbach zieht: Es riecht nach frischem Brot, knusprigen Seelen und süßem Hefegebäck. Doch was viele Gäste nicht wissen: Das Geheimnis unseres unverwechselbaren Geschmacks liegt im Herzstück unserer Backstube – unserem traditionellen Holzofen.

Tradition, die man schmeckt

Schon seit Generationen wird bei uns nach dem Prinzip „Backen wie früher“ gearbeitet. Unser Holzofen wird mit Brennholz befeuert – ganz ohne Strom, ganz ohne Technik-Schnickschnack. Das sorgt nicht nur für eine ganz besondere Kruste, sondern auch für einen authentischen, kräftigen Geschmack, wie man ihn nur noch selten findet.

Warum Holzofenbrot besser ist

Im Vergleich zum modernen Ofen backt ein Holzofen mit fallender Hitze: Die Backkammer wird zunächst stark aufgeheizt, danach wird das Brot bei langsam abnehmender Temperatur gebacken. Dadurch entsteht außen eine knusprige Kruste, innen bleibt das Brot saftig und aromatisch. Die intensive Hitze schließt die Poren sofort, sodass das Brot seine Feuchtigkeit behält – und das schmeckt man mit jedem Bissen.

Handarbeit statt Fließband

Bei uns ist jedes Brot, jede Seele und jeder Kuchen ein echtes Unikat. Wir verwenden keine Backmischungen oder Zusatzstoffe – nur Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Zeit. Dazu kommt: Die gleichmäßige Strahlungshitze aus dem Holzofen lässt Teigwaren auf ganz natürliche Weise aufgehen. Das Ergebnis? Goldbraune Backwaren mit Charakter.

Unsere Räuberseele – prämiert aus dem Holzofen

Besonders stolz sind wir auf unsere „Räuberseele“, die aus unserem Holzofen kommt und bereits beim Wettbewerb „Genuss im Süden“ ausgezeichnet wurde. Mit knuspriger Kruste, weicher Krume und einem Hauch Kümmel ist sie bei unseren Gästen ein absoluter Favorit – besonders frisch aus dem Ofen, direkt auf den Tisch.

Ein bisschen Wärme fürs Herz

Es ist nicht nur der Geschmack, der unsere Holzofenbäckerei besonders macht. Es ist das Gefühl von Heimat, von Handwerk und echter Liebe zum Detail. Wenn früh morgens das Feuer knistert und der Ofen zum Leben erwacht, wissen wir: Hier entsteht etwas Gutes – für euch, unsere Gäste.

Tipp: Wer den Duft und Geschmack selbst erleben will, sollte früh kommen – unser Holzofenbrot ist oft schon am Vormittag ausverkauft. Am besten gleich einen Tisch fürs Frühstück oder Vesper reservieren und mit einem frisch gebackenen Stück Heimat in den Tag starten.